Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten

Letzte Aktualisierung: 15. Februar 2025

1. Allgemeine Informationen

Die logicquarnel GmbH nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen im Bereich der Altersvorsorge-Beratung nutzen.

Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Mit dieser Erklärung möchten wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten informieren.

Verantwortlicher: logicquarnel GmbH, Soonwaldblick 3, 55494 Rheinböllen, Deutschland

2. Datenerhebung und -verarbeitung

Automatisch erfasste Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst. Diese technischen Daten sind notwendig, um Ihnen unsere Website korrekt anzeigen zu können und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und Betriebssystem
  • Name Ihres Access-Providers

Personenbezogene Daten

Personenbezogene Daten werden nur dann erhoben, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen. Dies geschieht beispielsweise bei der Anmeldung zu unserem Lernprogramm, bei Kontaktanfragen oder bei der Nutzung unserer Beratungsdienstleistungen.

Datentyp Zweck Rechtsgrundlage
Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefon) Kommunikation und Beratung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Finanzielle Informationen Altersvorsorge-Beratung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Nutzungsdaten Verbesserung der Website Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verwenden die erhobenen Daten ausschließlich für die folgenden Zwecke:

  • Bereitstellung und Optimierung unserer Website
  • Durchführung von Altersvorsorge-Beratungen
  • Beantwortung von Anfragen und Kommunikation
  • Verwaltung des Lernprogramms und der Teilnehmerkonten
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen
  • Schutz vor Missbrauch und Gewährleistung der IT-Sicherheit

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.

4. Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, jederzeit unentgeltlich Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Wenden Sie sich hierzu schriftlich an unsere unten angegebene Kontaktadresse.

Berichtigung und Löschung

Sie können jederzeit die Berichtigung unrichtiger Daten oder die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.

Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen. In diesem Fall werden die Daten markiert und dürfen nur für bestimmte Zwecke verarbeitet werden.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen, wenn die Verarbeitung auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgt.

5. Datensicherheit und Aufbewahrung

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.

Sicherheitsmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
  • Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen unserer Systeme
  • Zugriffsbeschränkungen für Mitarbeiter
  • Regelmäßige Datensicherung
  • Firewall-Schutz und Virenschutz

Aufbewahrungsfristen

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht.

  • Beratungsunterlagen: 10 Jahre nach Vertragsende
  • Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Bearbeitung
  • Lernprogramm-Daten: 2 Jahre nach Kursende
  • Server-Logfiles: 7 Tage

6. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

Arten von Cookies

  • Technisch notwendige Cookies: Erforderlich für die Grundfunktionen der Website
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
  • Analytische Cookies: Helfen uns, die Nutzung der Website zu verstehen

Sie können in Ihren Browser-Einstellungen die Verwendung von Cookies einschränken oder ganz deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

7. Weitergabe an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen gelten nur in folgenden Fällen:

  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt
  • Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich
  • Wir sind gesetzlich zur Weitergabe verpflichtet
  • Die Weitergabe dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen

Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns beim Betrieb unserer Website und der Erbringung unserer Dienstleistungen unterstützen. Diese sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

8. Beschwerde bei Aufsichtsbehörde

Falls Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt, können Sie sich an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz
Postfach 30 40
55020 Mainz
Telefon: 06131 208-2449
E-Mail: poststelle@datenschutz.rlp.de

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über geeignete Kanäle informieren.

Kontakt für Datenschutzfragen

logicquarnel GmbH

Soonwaldblick 3
55494 Rheinböllen
Deutschland

Telefon: +49 6721 993251
E-Mail: info@logicquarnel.com

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.